Erzählkunst
wunderbare, interessante, spannende, zauberhafte Geschichten - frei erzählt
Ich, Peter Ekl, liebe es, Geschichten zu erzählen. Wir treffen uns und sitzen im Schatten oder am Feuer, oder in einer warmen Stube, trinken Tee und es gibt für Dich nicht mehr zu tun, als zu lauschen und zu staunen...
Geschichten formen unser Bild von der Welt: die Lebens-Geschichten unserer Eltern und Verwandten, die Geschichten aus den Nachrichten, die Film-Geschichten, der Geschichtsuntericht. Wir lernen zu sprechen mit Geschichten, wir lernen damit, wo wir herkommen, und vielleicht auch, wo es mit unserem Leben hingehen könnte.
Aber weil wir ganz anders leben als unsere Ahnen viele tausende Jahre lang, sind wir alle in einem Geschichten-Mangel: wir brauchen es, von anderen Menschen Geschichten zu hören, aber es gibt so wenig Gelegenheit dazu.
Wer hat im Alltag schon die Zeit und Geduld, sich ein Geschehnis lang und breit erzählen zu lassen?
Weder Filme noch Bücher können das persönliche Erzählen wirklich ersetzen, und schon gar nicht Fernsehen oder YouTube. Darum ersteht die Kunst des Geschichten-Erzählens garade neu, und Menschen widmen sich dieser Kunst. Und sie finden ihre Zuhörer. Denn mit Muße Erzählungen zu lauschen, ist wie Heimkommen, wie eine lang vermisste Lieblingsspeise endlich wieder zu kosten.
Wenn es Sie interessiert, was Peter Ekl in der Erzählkunst macht,
dafür gibt es seine Seite Wolkenkuckuck, Link in diesem Knopf :